Spielturm ist nicht gleich Spielturm, vor allem, wenn man noch kleine Kinder hat. Vorschulkinder beginnen erst, sich in der Welt zu orientieren und ihre Bewegungen zu koordinieren. Wer einen „Kleinkind Spielturm“ für Kinder im Vorschulalter kaufen will, wird andere Entscheidungen treffen als jemand, der einen Spielturm für Schulkinder in seinem Garten aufstellen möchte.
Was ist wichtig für Kinder im Vorschulalter?
Kleine Kinder benötigen bei bestimmten Tätigkeiten noch die Unterstützung der Eltern oder spezielle Vorrichtungen. Außerdem spielen sie anders als Kinder im Schulalter und möchten auch die Voraussetzungen dafür vorfinden. Man wird also für ein Vorschulkind auf ganz bestimmte Dinge achten, wenn man einen Spielturm kauft:
- Ist mindestens eine Aufstiegsmöglichkeit für mein Kind im Vorschulalter geeignet?
- Ist die Podesthöhe für mein Kind geeignet?
- Bietet der Spielturm auch Spielmöglichkeiten für kleine Kinder (Sandkasten, Kaufladen, Puppenstube)?
Grundsätzlich empfehlen die meisten Spielturmhersteller, Kinder unter drei Jahren nicht auf einem Spielturm spielen zu lassen. Wer Kinder verschiedenen Alters zu Hause hat, weiß, dass es sich kaum vermeiden lässt, die kleinen Geschwisterchen auch auf dem Spielturm spielen zu lassen. Hier gilt auf jeden Fall: Kinder unter drei Jahren sollten immer unter Beaufsichtigung der Eltern bleiben.
Kleinkind Spielturm: Die Anbieter
Welche Anbieter kann man nun für Kinder im Vorschulalter empfehlen? Spieltürme sind in – es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen, von den unterschiedlichsten Herstellern. Welchen soll man also wählen?
Eine der besten Erfindungen in der Spielturm Welt ist sicherlich die Sicherheitstreppe, eine Treppe mit Handlauf, die auch kleinen Kindern den sicheren Aufstieg ermöglicht. Erfunden wurde diese Sicherheitstreppe für Spieltürme vom Spielturm Experten Isidor, der neben vielen Modellen „für die Großen“ auch unzählige Spieltürme für jüngere Kinder herstellt. Angefangen von niedrigen Podesthöhen von 1,20 Metern Höhe bis hin zu Sandkastenanbauten und der Sicherheitstreppe gibt es bei Isidor auch Spielzubehör wie ein Piratenfernglas, Haltegriffe und Rutschen in verschiedenen Größen und Farben.
Die niedrigen Podesthöhen von 1,20 Metern Höhe bietet auch Hersteller Wickey an, auch hier gibt es Sandkastenanbauten für die ganz Kleinen. Auch bei Gartenpirat wird mit Spieltürmen für die ganz Kleinen geworben, Sandkasten und Wellenrutsche inklusive.
Grundsätzlich gibt es noch unzählige Hersteller, die ebenfalls passende Spieltürme für die „kleinen Geschwister“ anbieten, es gibt, bei der Auswahl einfach oben beschriebene Kriterien mit zu beachten, dann werden alle Kinder glücklich mit ihrem Spielgerät sein!