In den meisten Regionen Mitteleuropas darf das Garten Equipment vor dem Winter eingepackt werden. Selbst, wenn man in einer Gegend lebt, in der es nicht schneit, sind die Winter eher nass und kühl. Auch am Spielturm wird sich von Dezember bis Ende Februar vermutlich nicht viel tun, man schützt das Spielgerät also, in dem man Aufbauten wie Fernrohr, Rutsche oder Kletterseil abnimmt und einwintert. Und dann kommt der Frühling und es kann wieder losgehen! Hier die wichtigsten Tipps, den Spielturm wieder frühlingsfit zu machen!
Beschädigungen abklären und Farbe checken
Bevor der Spielturm wieder in Betrieb genommen wird, sollte man einen Grundcheck durchführen. Sind alle Schrauben schön versenkt oder sind welche dabei, die man nachziehen muss? Gibt es an verschiedenen Stellen Holzeinrisse oder Holzsplitter? Diese müssen entfernt werden, um nicht zur Verletzungsgefahr zu werden. Nach dem Entfernen wird die Stelle mit Schleifpapier glatt geschliffen.
Dann geht es an den Farbcheck? Wie lange ist es her, dass der Spielturm gestrichen worden ist? Gibt es reparierte Stellen, die gestrichen werden müssen? Je nach Witterung und Farbqualität darf man den Spielturm durchaus alle zwei bis drei Jahre neu streichen, damit das Holz ideal geschützt ist.
Spielgeräte montieren
Nachdem diese groben Arbeiten erledigt sind, werden die Spielgeräte aus Kunststoff wieder montiert – so man diese zum Schutz vor der Witterung im Herbst abgenommen hat. Diese Spielgeräte sollten unbedingt kontrolliert werden, auch wenn sie den Winter über am Spielturm waren. Sind die Rutschen intakt und sauber? Sind die Schaukeln intakt? Sind alle Anbauten sicher und gut verschraubt? Wackelt auch nichts.
Mit diesen Überprüfungsarbeiten sorgt man nicht nur dafür, dass die Kinder sicher spielen können, sondern verlängert auch die Lebensdauer seines Spielturms! Wer seine Kinder gern in diesen Prozess einbinden möchte, kann gemeinsam eine Checkliste anlegen, auf der vermerkt wird, welche Arbeiten die Kinder selbst übernehmen können. Das macht Spaß und die Kinder lernen, wie man auf Spielgeräte und Gartenzubehör Acht geben kann.
Hier geht es zum Spielturm Vergleich!